Was passiert, wenn ein Produkt nicht lieferbar ist?
Eines unserer Ziele ist es, die Produktionsdauer so gering wie möglich zu halten. Um dies zu gewährleisten, ist natürlich ein schneller Zugang zur Rohware notwendig. Daher haben wir eine Vielzahl von Produkten in großer Menge in unserem Lager vorrätig und greifen auf ein breites Netzwerk an Textillieferanten zurück.
Leider kann es bei einzelnen der Tausenden von verschiedenen möglichen Produktvarianten (Produkt x Größe x Farbe) vorkommen, dass diese in Ausnahmefällen (z.B. durch einen kurzfristigen Abverkauf oder generell durch Lieferengpässe aufgrund eine höhere Nachfrage am Markt) out-of-stock gehen. Dies betrifft insbesondere Randgrößen oder Sonderfarben. So können sich Lagerbestände täglich, stündlich und minütlich drastisch ändern. Trotz nachhaltiger Lagerplanung sind wir als Print-on-Demand-Anbieter vor diesen externen Faktoren nicht gefeit.
Sofern ein Produkt nach Bestellung doch nicht lieferbar sein sollte, erhaltet ihr umgehend eine Benachrichtigung durch unser Support-Team mit Angabe von Alternativprodukten und Dauer des Engpasses. Eine Abfrage der Bestände wird teilweise durch fehlende oder mangelhafte digitale Schnittstellen der Lieferanten und Textilhersteller erschwert, sodass es aktuell (noch!) keine Echzeit-Anzeige im Cockpit gibt und nicht verfügbare Produkte teilweise bestellbar sein können. Wir arbeiten aber bereits an einer Lösung dieses Problems.