Wie funktionieren die Shirtigo-Verkaufsmodelle und worin unterscheiden sie sich?

Es gibt verschiedene Wege, um mit deinem Merch Geld zu verdienen. Erfahre, wie du als Seller mit einem Shirtigo Creator-Shop oder dem POD-Fulfillment-Modell Geld verdienst, wie der Prozess dahinter aussieht und welches Modell am besten zu dir passt.

Zwei Wege zum Ziel: Klassisches Print-on-Demand Fulfillment vs. Creator-Shop 

Bei Shirtigo gibt es zwei grundsätzliche Modelle, mit denen du Geld verdienen kannst: 

  • Modell 1: Klassisches Print-on-Demand Fulfillment
    Du hast deinen eigenen Online-Shop (z. B. Shopify oder WooCommerce) und nutzt Shirtigo als Fulfillment-Partner. 
  • Modell 2: Shirtigo Creator-Shop
    Du nutzt direkt die integrierte Creator-Shop-Plattform, auf der du deine Produkte verkaufst – ohne eigenen Shop und ohne technischen Aufwand. 

Beide Modelle führen zum gleichen Ziel – Du verkaufst deine Produkte. Der Weg dorthin und die Einnahmestruktur unterscheiden sich jedoch. 

 

Modell 1: Print-on-Demand Fulfillment mit eigenem Shop 

Wenn du eine eigene Marke aufbauen oder volle Kontrolle über deinen Shop haben willst, ist das klassische Fulfillment-Modell ideal. 

So funktioniert es

  1. Du verbindest deinen Shop (z. B. Shopify) mit Shirtigo. 
  2. Du legst deine Produkte an und bestimmst selbst den Verkaufspreis. 
  3. Sobald eine Bestellung eingeht, produziert und versendet Shirtigo automatisch für dich. 

Einnahmenstruktur

Du verkaufst die Produkte zum von dir festgelegten Produkt- und Versandpreis. Shirtigo berechnet dir lediglich den Produktionspreis und die Kosten für den Versand. Die Differenz ist dein Gewinn. Wie hoch deine Marge ist hängt vom gewählten Verkaufspreis ab.

Beispiel: Der Produktionspreis liegt bei 12 € -> Dein Verkaufspreis ist 25 € -> Demnach ist dein Bruttogewinn 13 €

Visualisierung für den Cashflow über POD-Fulfillment mit deinem eigenen Shop

Modell 2: Der Creator-Shop  

Wenn du es einfach, schnell und risikofrei willst, ist der Shirtigo Creator-Shop dein perfekter Einstieg. 

Hier bekommst du eine fertige Verkaufsplattform – du brauchst keinen eigenen Shop und keine technische Kenntnisse. Du erstellst deine Produkte und kümmerst dich um die Vermarktung. Wir übernehmen den Rest für dich.

So funktioniert es 

  1. Du erstellst dein kostenloses Seller-Konto. 
  2. Du gestaltest deine Produkte im Editor. 
  3. Du teilst deinen Shop-Link mit deiner Community, Freunden oder Followern. 
  4. Sobald jemand kauft, produziert und verschickt Shirtigo automatisch. 
  5. Du erhältst pro verkauftes Produkt eine Provision. 

Einnahmenstruktur

Im Creator-Shop basiert dein Einkommen auf Provisionen pro Verkauf – das nennt sich commission-based income (Provisionsbasiertes Einkommen). Du bekommst also einen festen Betrag (oder Prozentsatz) pro verkauftes Produkt. Du hast keine Fixkosten, kein Risiko und keine Verpflichtungen. Je mehr du verkaufst, desto mehr verdienst du – ganz einfach. 

Beispiel: Verkaufspreis eines T-Shirts liegt bei 25 €. -> Der Produktions- und Serviceanteil (Druck, Verpackung, Versand, Shop-Betrieb) liegt bei 17 € -> Deine Bruttoprovision beträgt 8 €. Verkaufst du 50 T-Shirts, dann sind das 400 € Provisionseinnahmen – ganz Supportaufwand.

Visualisierung für den Cashflow über deinen Creator-Shop

 

Wie viel Provision bekomme ich im Creator-Shop? 

Die genaue Höhe deiner Provision hängt vom Produkt und Verkaufspreis ab. Beim Anlegen deiner Produkte wird dir dein Profit auf Basis deines festgelegten Verkaufspreises angezeigt. Zusätzlich findest du hier einen Online-Kalkulator zum Berechnen deines Gewinns, auf Basis eines von uns empfohlenen Verkaufspreises, des jeweiligen Produkts.  

Im Editor oder Produkt-Setup siehst du sofort: 

  • den Basispreis (Produktionskosten) 
  • deinen Verkaufspreis 
  • deine Provision pro Verkauf 

So kannst du dein Pricing strategisch gestalten – z. B. mehr Gewinn pro Stück oder geringeren Preis für höhere Verkaufszahlen.

Kalkulator Grafik

 

Vorteile beider Modelle im Überblick 

Print-on-Demand Fulfillment: 

  • Unabhängigkeit von Plattformen 
  • Eigene Markenwelt 
  • Skalierbarkeit und individuelle Preisgestaltung 
  • Ideal für professionelle E-Commerce-Betreiber 

Creator-Shop: 

  • Kein Setup-Aufwand 
  • Kostenloser Einstieg 
  • Automatische Zahlungsabwicklung und Support 
  • Perfekt für Einsteiger, Creator und Influencer 
Was this article helpful?
YesNo
Zurück zur Übersicht