Produktbeschreibung per KI generieren

Automatisch erstellte Inhalte mit KI – was bedeutet das?

An verschiedenen Stellen in unserem System setzen wir Künstliche Intelligenz (KI) ein, um dir die Arbeit zu erleichtern. Die KI hilft dabei, Texte wie Produktbeschreibungen, Stichworte, Meta-Daten und Vorschautexte automatisch zu generieren – schnell, effizient und ohne großen Aufwand.

So kannst du in kürzester Zeit ansprechende Inhalte für deine Produkte erstellen, ohne alles manuell schreiben zu müssen.

Was genau macht die KI?

Wenn du eine Kollektion erstellst, kannst du in Schritt 3 die Funktion „Automatische Produktbeschreibung mit KI erstellen“ aktivieren.

Unsere KI nutzt dafür folgende Informationen:

  • Angaben zu deiner Marke (diese Informationen kannst du in deinen Account-Einstellungen hinterlegen)
  • deine Motivbeschreibung
  • unsere Artikelstammdaten
  • sowie das Motiv selbst (Designbild)

Auf Basis dieser Angaben erstellt das System automatisch innerhalb von wenigen Minuten nach der Produkterstellung passende Texte – ganz ohne dein Zutun.

Dabei werden folgende Inhalte generiert:

  • Produktbeschreibung
  • Meta-Titel & Meta-Beschreibung (für bessere Sichtbarkeit in Suchmaschinen)
  • Stichworte (Tags)
  • Bulletpoints (kurze, prägnante Produktvorteile)

Die generierten Inhalte werden direkt im Produkt hinterlegt und können von dir jederzeit angepasst oder überschrieben werden.

Warum Markeninformationen wichtig sind

Um hochwertige, markengerechte Produktbeschreibungen per KI zu erstellen, benötigen wir ein gutes Verständnis deiner Marke. Je mehr wir über deine Markenidentität, Zielgruppe und Tonalität wissen, desto passender und überzeugender werden die automatisch generierten Texte.

Diese Informationen kannst du in den Account-Einstellungen hinterlegen

Was du angeben solltest

1. Marken-Hintergrund

Beschreibe kurz, wofür deine Marke steht.

  • Wo kommt sie her?
  • Was ist der Kern deiner Idee?
  • Welche Werte oder Themen prägen deine Designs?

Beispiel: MYBRAND ist eine junge Marke für gesunde Ernährung, die modernes Design mit bewusster Lebensweise verbindet. Unser Fokus liegt auf pflanzenbasierter Ernährung, Nachhaltigkeit und einer positiven Haltung zum eigenen Körper. Die Motive spiegeln unsere Leidenschaft für gutes Essen, Achtsamkeit und einen aktiven Lifestyle wider.

2. Zielgruppe

Wer soll deine Produkte kaufen?

  • Alter, Interessen, Lebensstil
  • Gibt es eine bestimmte Community, die du ansprichst?

Beispiel: Unsere Zielgruppe sind gesundheitsbewusste Frauen und Männer zwischen 20 und 40 Jahren, die Wert auf Ernährung, Nachhaltigkeit und einen achtsamen Alltag legen. Viele sind sportlich aktiv, kochen gerne selbst und interessieren sich für pflanzenbasierte Lebensweisen.

3. Markencharakter & Tonalität

Wie soll sich deine Marke anfühlen?

  • Locker, seriös, humorvoll, inspirierend?
  • Welche Sprache nutzt du typischerweise?

Beispiel:

  • Freundlich & Inspirierend: Wir sprechen unsere Community mit einer motivierenden, positiven Sprache an – wie ein guter Freund, der zu einem gesunden Lifestyle inspiriert.
  • Modern & Natürlich: Wir setzen auf klare, authentische Formulierungen – ohne übertriebene Werbesprache.
  • Aktiv & Bewusst: Unsere Texte sollen Lebensfreude, Energie und Achtsamkeit vermitteln.

Kein Text erstellt?

In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass kein Text generiert wird. Das liegt meist daran, dass dein Motiv oder deine Beschreibung gegen die Inhaltsrichtlinien unseres KI-Anbieters verstoßen.

Leider erhalten wir in solchen Fällen keine genauen Gründe – auch für uns sind Ablehnungen teilweise nicht nachvollziehbar.

Was this article helpful?
YesNo
Zurück zur Übersicht