Die Größe des Druckmotivs wird im Designer aus Usability-Gründen für alle Textilgrößen einheitlich festgelegt (und angezeigt). In der Regel stellt dies kein Problem dar, da die wenigsten Motive den Druckbereich gänzlich ausreizen. In einigen wenigen Fällen kann es allerdings zu Abweichungen zwischen der Vorschau und dem Druck kommen. Hierfür gibt es primär zwei Gründe:
Die im Designer erstellten Mockups sind unverbindlich und stellen in der Regel ein Produkt in Größe L dar. Während des Druckprozesses wird das Textil auf eine Druckplatte eingespannt. Je nach Textilgröße kommen allerdings unterschiedliche Druckplatten zum Einsatz. Aus diesem Grund erfordern kleine Konfektionsgrößen unter Umständen eine Verkleinerung des Motivs.
Wichtiger Hinweis | |
Der Einsatz verschiedener Druckplatten ist drucktechnisch notwendig und nicht vermeidbar. | Beachte diesen Umstand unbedingt bei der Gestaltung deiner Produkte und |
Die Größe der Druckplatte findest du als Teil des Produkt-Katalogs. Die Excel Datei findest du unter der Sektion Import im Downloads Dropdown Menu (siehe Screenshot).
In der Excel Datei findest du in der Mappe “Varianten” eine Zeile für jede Produktvariante. Hier findest du die Größe der Druckplatten (Breite Druckplatte x Höhe Druckplatte) für jede Größe eines Produkts. Zusätzlich wird die Größe der nutzbaren Fläche im Designer dargestellt (Max. Druckbreite Printarea Vorderseite x Max. Druckhöhe Printarea). Die Fläche im Designer ist dabei für jede Konfektionsgröße gleich und orientiert sich an der größten möglichen Druckfläche. Dadurch ist es möglich, dass dein Design verkleinert werden muss, um die geringere Fläche auf der Druckplatte zu berücksichtigen.
Ausschnitt aus der Varianten Auflistung in der Katalog Excel Datei. Neben weiteren Eigenschaften wird hier auch die Größe der genutzten Druckplatte für jede Größe angegeben.
Beispiele:
Für Herren Premium Shirts in der Größe XS, S und M kommt die Small-Platte mit den Maßen 280 x 360 mm zum Einsatz und für alle weiteren Größen die Standard-Platte mit 377 x 480 mm. Das Druckmotiv wird daher bei den Größen XS und S verkleinert, sofern das Motiv größer als 280 x 360mm ist.
Weitere Infos:
Achte beim Anlegen der Druckdatei darauf, dass das Motiv keine transparenten Ränder aufweist. Nur so können wir das Motiv bestmöglich getreu der Designer-Ansicht drucken. Denn: